>>> Information der Fernmeldebehörde zu individuellen Sonderrufzeichen OE100xxx <<<
(1) Sie möchten das Sonderrufzeichen OE100BL nutzen?
(2) Vorgaben für die Verwendung von OE100BL
OE100BL @ QRZ.com: https://www.qrz.com/lookup/oe100bl
28. Februar 2021, 10:45
Diesen und alle bisherigen Wienrundsprüche könnt ihr nachhören, nachlesen oder als Podcast abonnieren. Seit dem WRSP vom 10.01.2021 mit Beiträgen zu "Funkpaketpost" von Roland OE1RSA.
Weiterlesen19. Februar 2021, 08:00
Diesen Sonntag wieder live: Österreich Rundspruch.
Weiterlesen15. Februar 2021, 12:00
15.02. SOTA Winteraktivierung am Wasserklotz - dks Joe, OE5JFE ♦ 08.02. Es funkt bei den Amateuren (in Tulln)
Weiterlesen14. Februar 2021, 10:45
diesen und alle bisherigen Wienrundsprüche könnt ihr nachhören, nachlesen oder als Podcast abonnieren. Seit dem WRSP vom 10.01.2021 mit Beiträgen zu "Funkpaketpost" von Roland OE1RSA.
Weiterlesen10. Februar 2021, 09:14
Die Funkausstellung Laa vom 14. – 15. Mai 2021 kann coronabedingt leider nicht stattfinden.
WeiterlesenDer nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 9. März 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Die Aussendung erfolgt direkt auf das Relais Kahlenberg OE1XUU. Auf die 2m-Notfunkfrequenz 145.500 kHz wird der Rundspruch von Gerhard OE1GXK umgesetzt. Der Rundspruch ist jetzt auch auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz ± QRM im unteren Seitenband zu hören.
WeiterlesenDokuFunk ZOOM-Videocast zu Geschichte des weltweit populärsten Diplom-Programms – von den bescheidenen Anfängen bis zu den milionenteuren Hyper-DXpeditionen
WeiterlesenLetztes Jahr mussten wir diese Veranstaltung wegen COVID-19 leider absagen. Wir hoffen, dass uns diesmal nichts daran hindert uns wieder an diesem schönen Platzerl zu treffen.
WeiterlesenDer nächste OE1-Notfunkrundspruch findet am Dienstag, den 13. April 2021 um 20:00 Uhr MEZ bzw. 19:00 Uhr UTC statt. Die Aussendung erfolgt direkt auf das Relais Kahlenberg OE1XUU. Auf die 2m-Notfunkfrequenz 145.500 kHz wird der Rundspruch von Gerhard OE1GXK umgesetzt. Der Rundspruch ist jetzt auch auf der 80m-Notfunkfrequenz 3.643 kHz ± QRM im unteren Seitenband zu hören.
WeiterlesenSprecherlaubnis für Kinder und Jugendliche 2021
Weiterlesen