21. April 2025, 19:00
Gerald zeigt seine Anwendung welche Im Wettbewerb EU DX getestet wurde.
Weiterlesen18. April 2025, 22:22
OE3KJN an Bord der Segeljacht MARWIG beim Internationalen Marconi Tag am 26. April
Weiterlesen18. April 2025, 20:00
Günther OE5TGL/F5VHQ berichtet per Zoom über die Vorbereitung der Expedition.
Weiterlesen14. April 2025, 08:58
Operatoren gesucht! Anlässlich des internationalen Aufmerksamkeitsmonats für die Krankheit ME/CFS wird das Sonderrufzeichen OE3MECFS auch heuer von 1.5. bis 31.5. "on-air" sein.
Weiterlesen12. April 2025, 10:00
Von 15. Mai bis 15. Juni 2025 anlässlich des The European Robotics Hackathon
WeiterlesenSelbstbau Projekt: eine 2m / 70cm Antenne mit einer sehr besonderen Bauform setzt die LV1 Selbstbauinitiative fort. Nach den Kurzwellen Projekten der vergangenen Wochen widmet sich dieses Projekt wieder den 2m und 70cm Bändern.
WeiterlesenMeldung für 80/40m AOEE bis 24.04.2025 abgeben!
WeiterlesenHallo Freunde, wie angekündigt, findet am Samstag den 26.04.2025 unser Treffen unter gleichgesinnten Funker, Elektroniker, Technik interessierten….statt. Natürlich gibt es auch den Flohmarkt.
WeiterlesenNotfunkübung zum 1. Mai Vor- und Nachmittags auf 80/40m und um die Mittagszeit auf QO100 + 2m/70cm
WeiterlesenNach der Morgenperiode des AOEE meldet sich um 10:00 Uhr MESZ die Clubfunkstelle der CARO vom Küniglberg mit dem Rufzeichen OE1XRW als Leitstelle des Notfunknetzes Wien auf der QRG 433,500 MHz.
WeiterlesenUnser traditionell erster „Freiluftauftritt“ ist das Praterfest am 1. Mai in der Prater-Hauptallee.
WeiterlesenInteressierte Funkamateur*innen sind herzlich willkommen, bitte vorher um Kontaktaufnahme!
Weiterlesen